Museums Rally Raum 1
Stadtmuseum > Museums Rally
Museumsrally Raum 1: Erdaltertum und Erdmittelalter
(im Aufbau)
Herzlich willkommen bei der "Museums-Rally" im Stadtmuseum Mülheim-Kärlich.
Wir möchten Euch hier einen Überblick und Informationen über die Exponate in Raum 1 unseres Museums geben.
Lest den nachstehenden Text aufmerksam durch und beantwortet dann die nachstehenden Fragen, die ihr nach einem Besuch in unserem Museum sicher sehr gut beantworten könnt:


In der Altsteinzeit wurden hier die Eiszeitjäger sesshaft. Von ihnen fand man auch viele Dinge, die sie für die Jagd und Verarbeitung der Tiere hergestellt haben. Neben Speeren stellten sie ein einzigartiges Werkzeug, nämlich Faustkeile her. Da diese aus Basaltsteinen bestanden, nennt man die Eiszeitjäger auch Steinschläger. Basalt ist wie Bims und Tuff ein Material, das von den vielen Vulkanen in unserer Heimat stammt. Einer dieser Vulkane ist der Laacher See, der zuletzt vor ca. 13.000 Jahren ausgebrochen ist. (Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich informieren unter www.vulkanschule.de)
Eine Besonderheit in Raum 1 ist noch das Erd-Werk Kärlich in der Nähe des Rheins bei Urmitz, wo sich Menschen in der Jungsteinzeit vor ca. 5000 Jahren niedergelassen hatten.
Fragen zum Raum 1, Thema: Alt- und Jungsteinzeit (Wenn die Nummer der Frage angeklickt wird, erscheint ein passsendes Bild zur Antwort; wenn die Frage selbst angeklickt wird, erscheint die Antwort) | |
Wie wurde früher der Ton abgebaut? | |