Kärlicher Kirche - Stadtmuseum Mülheim-Kärlich

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Kärlicher Kirche

Sehenswertes
Katholische Pfarrkirche St. Mauritius Kärlich

Auszugehen ist von einer kleinen Holz- oder Fachwerkkapelle aus der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Ihr folgte zu Beginn des 13. Jahrhunderts eine romanische Kirche aus Stein, deren Rechteck-Chor mit drei Kleeblatt-Bogenblenden zwischen Lisenen als südöstlicher Nebenraum der heutigen Pfarrkirche erhalten ist. Aus dem 15. Jahrhundert stammt der rechteckige gotische Anbau im Osten, die heutige kleine Taufkapelle. 1730 errichtete man nach Westen ein neues, barock gestaltetes Kirchenschiff, das etwa 60 Jahre später nochmals erweitert wurde. Nach der Neuplanung einer ebenfalls geosteten neoromanischen Kirche entstand 1903 als erster Bauteil der quadratische, 42 Meter hohe Glockenturm im Südwesten.1931/32 entschied man sich jedoch für eine sich nördlich erstreckende dreischiffige Stufenhalle mit Chor und breitem Chorturm.






Weitere Links zum Thema Sehenswertes
Zurück zum Seiteninhalt